Was mich ausmacht
Mein Name ist Julian Schulte. Ich bin Psychologe und befinde mich zurzeit in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie). Zuvor habe ich viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der psychologischen Arbeitsgestaltung neuer Arbeitsformen geforscht und war im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Universität Bielefeld tätig, bevor ich meinen Weg in die klinische Psychologie und Psychotherapie gefunden habe. In dieser Zeit habe ich auch meine Leidenschaft für die Notfallpsychologie entdeckt und mich in diesem Bereich fortgebildet.
Die Arbeit mit Unternehmen und Personen nach Ausnahmesituationen fasziniert und motiviert mich. Hier kann ich meine Berufserfahrung aus den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie sowie Klinische Psychologie einbringen. Darüber hinaus bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Ich mag die Herausforderung auch in stressigen Situationen professionell und zielgerichtet zu arbeiten. Daher bin ich seit 2023 für verschiedene Dienstleister in der Notfallpsychologie und Akutintervention tätig und betreue Klient:innen vor Ort, in Praxisräumen, online oder telefonisch.
Mir ist es wichtig empathisch, authentisch und offen mit den Betroffenen zu arbeiten. Jeder Notfall und jeder Mensch ist einzigartig und ebenso ist es jeder Umgang und Weg aus Krisen- und Notfallsituationen.
Meine zentralen Prinzipien der notfallpsychologischen Arbeit orientieren sich an dem salutogenetischen Ansatz von A. Antonovsky:
Meine Arbeitsweise orientiert sich an wissenschaftlich fundierten Methoden aus der Psychologie, welche sich in Beratung, Therapie und Coaching bewährt haben. Darüber hinaus ist mir eine nachhaltige Arbeit wichtig. Unternehmen und Klient:innen sollen befähigt werden selbstständig aktuelle und zukünftige Notfälle und Krisen besser zu bewältigen.
